Was ist der Unterschied zwischen dem Magerrohr der dritten Generation und den vorherigen Aluminiumprofilen?

Im Folgenden sind die Hauptunterschiede zwischen dem Magerrohr der dritten Generation und früheren Aluminiumprofilen aufgeführt:

Material

Leanrohr der dritten Generation: Es besteht aus Aluminiumlegierung, das die Vorteile des Lichtgewichts, der hohen Festigkeit und des guten Korrosionswiderstandes kombiniert.

Frühere Aluminiumprofile: Beziehen Sie sich im Allgemeinen auf herkömmliche Aluminiumprofile, die im Vergleich zum Magerrohr der dritten Generation relativ einfache Legierungszusammensetzungen oder Oberflächenbehandlungen aufweisen können.

Oberflächenbehandlung

Leanrohr der dritten Generation: Die Oberfläche wird normalerweise durch Anodisierung behandelt, was eine bessere Korrosionsbeständigkeit, einen Verschleißfestigkeit und ein haltbareres und ästhetisch ansprechenderes Erscheinungsbild bieten kann. Dieser anodische Oxidfilm kann auch die Härte und Kratzwiderstand der Oberfläche verbessern, wodurch er für die Verwendung in verschiedenen Umgebungen besser geeignet ist.

Frühere Aluminiumprofile: Sie können unterschiedliche Oberflächenbehandlungsmethoden wie Elektrophorese, Pulverbeschichtung oder mechanisches Polieren aufweisen. Während diese Behandlungen auch das Aussehen und die Korrosionsbeständigkeit in gewissem Maße verbessern können, ist die Leistung und Haltbarkeit möglicherweise nicht so gut wie die anodierte Oberflächenbehandlung des Magerrohrs der dritten Generation.

2

Steckerdesign

Leanrohr der dritten Generation: Die Steckverbinder und Befestigungselemente wurden verbessert, oft aus Aluminiummaterial aus dem Cast, was die Härte und Steifheit verbessert. Das Design der Steckverbinder ist benutzerfreundlicher und erleichtert das Laden und Entladen und kann schnell an Drittanbietern verbunden und befestigt werden. Dies ermöglicht eine bequemere Montage und Demontage, die die Arbeitseffizienz und Flexibilität während der Installation und Wartung verbessert.

Frühere Aluminiumprofile: Die Anschlüsse herkömmlicher Aluminiumprofile verfügen möglicherweise nicht über eine solche fortschrittliche Design- und Materialauswahl und erfordern möglicherweise komplexere Installationswerkzeuge und -techniken während der Montage. In einigen Fällen können zusätzliche Verarbeitung oder Anpassungen erforderlich sein, um eine feste Verbindung zu gewährleisten, die die Installationszeit und die Arbeitskosten erhöhen kann.

3

Gewicht

Magerrohr der dritten Generation: Dank der Verwendung von Aluminiumlegierungsmaterialien und dem optimierten Design ist das Gewicht eines einzelnen Aluminiumrohrs viel leichter als das eines einzelnen traditionellen Magerrohrs oder einiger früherer Aluminiumprofile. Dies macht die zusammengesetzten Arbeitbank, Regale oder andere Strukturen aus mageren Röhren der dritten Generation leichter, was für die einfache Handhabung, den Transport und die Umsiedlung von Vorteil ist.

Frühere Aluminiumprofile: Abhängig von der spezifischen Art und Dicke kann das Gewicht früherer Aluminiumprofile variieren, aber im Allgemeinen können sie im Allgemeinen relativ schwerer sein als mit dem Magerrohr der dritten Generation, insbesondere bei der Betrachtung der Gesamtstruktur nach der Montage.

Anwendungsszenarien

Magerrohr der dritten Generation: Aufgrund seines leichten Gewichts, der Korrosionsbeständigkeit und seines bequemen Montage wird es in Branchen wie der Herstellung von Elektronik, Pharmazeutika, Lebensmittelverarbeitung und Logistiklager häufig verwendet, insbesondere in Szenarien, bei denen häufig Layoutanpassungen oder Ausrüstungsverlagerungen erforderlich sind, wie Elektronikproduktionsgrenzen und Warenwaren und Warenwaren.

Frühere Aluminiumprofile: Sie haben auch eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich der Bauarbeiten (wie Türen, Fenster und Vorhangwände), Automobilherstellung, Herstellung von mechanischen Geräten und anderen Feldern. In einigen Anwendungen, bei denen eine höhere Festigkeit und Steifigkeit erforderlich sind, wie z.

4

Kosten

Leanrohr der dritten Generation: Im Allgemeinen können der Produktionsprozess und die materiellen Kosten des Magerrohrs der dritten Generation relativ optimiert sein, was zu einem wettbewerbsfähigeren Preis auf dem Markt führt. Gleichzeitig machen seine langen Lebensdauer und die niedrigen Wartungskosten auf lange Sicht auch kostengünstiger.

Frühere Aluminiumprofile: Die Kosten früherer Aluminiumprofile können je nach Faktoren wie Legierungstyp, Verarbeitungstechnologie und Oberflächenbehandlung variieren. Einige hochleistungsfähige oder spezielle Aluminiumprofile haben möglicherweise relativ hohe Kosten, während einige häufige Aluminiumprofile möglicherweise stabilere Preise haben. Im Vergleich zum Magerrohr der dritten Generation haben sie jedoch möglicherweise keine offensichtlichen Vorteile hinsichtlich der Kostenleistung in bestimmten Anwendungsszenarien.

 

Unser Hauptservice:

·Karakuri -System

· Aluminium pRofieSystem

· Lean Rohrsystem

· Schweres Quadratrohrsystem

Willkommen zum Zitat für Ihre Projekte:

Contact: zoe.tan@wj-lean.com

WhatsApp/Telefon/WeChat: +86 18813530412


Postzeit: Nov.-28-2024