Der Begriff Karakuri oder Karakuri Kaizen leitet sich vom japanischen Wort für eine Maschine oder ein mechanisches Gerät ab, das einen Prozess mit begrenzten (oder keinen) automatisierten Ressourcen unterstützt. Sein Ursprung liegt in den mechanischen Puppen in Japan, die maßgeblich den Grundstein für die Robotik legten.
Karakuri ist eines der vielen Werkzeuge des Lean-Konzepts und der Lean-Methodik. Die Anwendung der Grundlagen dieser Konzepte ermöglicht uns eine tiefere Auseinandersetzung mit der Geschäftsprozessoptimierung, jedoch aus der Perspektive der Kostensenkung. Dies ermöglicht uns letztlich, innovative Lösungen mit geringerem Budget zu finden. Deshalb wird Karakuri Kaizen häufig im Lean Manufacturing eingesetzt.

Zu den Hauptvorteilen der Implementierung von Karakuri gehören:
• Kostensenkung
Karakuri Kaizen ermöglicht auf vielfältige Weise erhebliche Kostensenkungen. Durch die Verkürzung der Produktionszykluszeiten und die Senkung der Gesamtautomatisierungs- und Materialkosten im Zuge der Prozessoptimierung können Unternehmen mehr in sich selbst reinvestieren, was sich positiv auf ihr Geschäftsergebnis auswirkt.
• Prozessverbesserung
In Synergie mit anderen Lean-Konzepten verkürzt Karakuri die Gesamtzykluszeit durch die Automatisierung von Prozessen mithilfe von Geräten, anstatt auf manuelle Bewegungen zurückzugreifen. Wie im Beispiel von Toyota hilft die Aufschlüsselung eines Prozesses und die Identifizierung nicht wertschöpfender Schritte dabei, festzustellen, welche Elemente von Karakuris innovativen Lösungen und der Struktur profitieren.
• Qualitätsverbesserung
Prozessverbesserungen wirken sich direkt auf die Produktverbesserung aus. Ineffiziente Produktionsprozesse erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Defekten und potenziellen Fehlern. Die Planung möglichst effizienter Prozesse und Arbeitsabläufe kann daher die Produktqualität weiter verbessern.
• Einfache Wartung
Automatisierte Systeme führen zu höheren Wartungskosten, insbesondere bei Betrieben, die fast vollständig auf Automatisierung angewiesen sind. Dies führt typischerweise dazu, dass bei Systemausfällen, die häufig vorkommen, ein rund um die Uhr einsatzbereites Wartungsteam benötigt wird. Karakuri-Geräte sind aufgrund ihrer Einfachheit und der verwendeten Materialien leicht zu warten, sodass Manager nicht viel Geld für neue Abteilungen und Teams ausgeben müssen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Unsere Hauptleistung:
Gerne können Sie uns ein Angebot für Ihre Projekte unterbreiten:
Kontakt:info@wj-lean.com
WhatsApp/Telefon/WeChat: +86 135 0965 4103
Webseite:www.wj-lean.com
Veröffentlichungszeit: 26. September 2024