Nachricht

  • 430 Edelstahl oder 201 Edelstahl, was ist besser?

    430 Edelstahl oder 201 Edelstahl, was ist besser?

    Die glatte Oberfläche von Edelstahl 430 ist beständig gegen Hitzeermüdung, Säuren, alkalische Gase, Lösungen und andere Medienkorrosion. Hohe Plastizität, Zähigkeit und mechanische Festigkeit; Edelstahlrohre 201 zeichnen sich durch Säurebeständigkeit, Alkalibeständigkeit und hohe Dichte aus.
    Mehr lesen
  • Geschichte der flexiblen Draht- und Stabsysteme

    Geschichte der flexiblen Draht- und Stabsysteme

    Das flexible Walzdrahtsystem entstand aus dem Lean-Production-Konzept (https://www.wj-lean.com/tube/) der Toyota Motor Company in Japan und wurde von der YAZAKI Chemical Co., LTD., Japan, entwickelt. Später investierte North American Motors 16 Millionen US-Dollar in die Erforschung und Anwendung des Walzdrahtprodukts im Automobilbau.
    Mehr lesen
  • Das ultimative Ziel der Lean Production

    Das ultimative Ziel der Lean Production

    „Null Abfall“ ist das ultimative Ziel der schlanken Produktion, das sich in sieben Aspekten des PICQMDS widerspiegelt. Die Ziele werden wie folgt beschrieben: (1) „Null“ Abfall bei der Umstellungszeit (Produkte• Sortenvielfalt im gemischten Produktionsfluss) Die Sortenumstellung von Verarbeitungsprozessen und die...
    Mehr lesen
  • Was sind die Methoden des Lean Production Managements?

    Was sind die Methoden des Lean Production Managements?

    Lean Production Management ist ein Produktionsmanagementmodus für Unternehmen, der durch die Reform der Systemstruktur, des Organisationsmanagements, des Betriebsmodus sowie des Marktangebots und der Marktnachfrage ermöglicht, schnell auf die sich rasch ändernden Kundenanforderungen zu reagieren und alle nutzlosen und überflüssigen Dinge loszuwerden ...
    Mehr lesen
  • Die Besonderheit der Lean Tube Racking

    Die Besonderheit der Lean Tube Racking

    Das Magerrohrregal ist ein geschweißtes, kunstharzbeschichtetes Stahlrohr. Um eine Trennung zwischen Beschichtung und Stahlrohr zu verhindern, wird Spezialkleber zum Verkleben des Rohrs verwendet. Die Innenwand des Stahlrohrs ist mit einem Korrosionsschutzmittel beschichtet. Der Standarddurchmesser des Magerrohrs beträgt 28 mm.
    Mehr lesen
  • Die Bedeutung von Aluminiumverbindungen im Karakuri-System

    Die Bedeutung von Aluminiumverbindungen im Karakuri-System

    Als Schlüsselkomponenten für die Herstellung schlanker Rohrprodukte spielen schlanke Rohrverbindungen eine wichtige Rolle. Die schlanke Rohrverbindung aus Aluminiumlegierung besteht aus Aluminiumdruckguss und zeichnet sich durch Flexibilität, geringes Gewicht, Ästhetik und Langlebigkeit aus. Es handelt sich um eine neue Art schlanker Rohrverbindung...
    Mehr lesen
  • Wichtige Punkte für den täglichen Gebrauch einer Werkbank aus Aluminiumlegierungsrohren

    Wichtige Punkte für den täglichen Gebrauch einer Werkbank aus Aluminiumlegierungsrohren

    Die Werkbank aus Aluminiumlegierungsrohren ist ein häufig verwendetes Hilfswerkzeug in Fabriken. Der Grund für die Wahl dieses Materials liegt darin, dass es Rost vorbeugen kann. Worauf sollten wir also bei der Verwendung im Alltag achten? Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf. Wichtige Punkte für den täglichen Gebrauch von Aluminiumlegierungen...
    Mehr lesen
  • Einige Vorteile von Aluminiumrohr jo

    Einige Vorteile von Aluminiumrohr jo

    Aluminiumrohrverbindungen spielen als Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Aluminiumrohrprodukten eine wichtige Rolle. Die schlanke Rohrverbindung aus Aluminiumlegierung besteht aus Aluminiumdruckguss und zeichnet sich durch Flexibilität, geringes Gewicht, Ästhetik und Langlebigkeit aus. Es handelt sich derzeit um eine neue Art von Aluminiumrohren...
    Mehr lesen
  • Werkbänke aus Aluminiumlegierungsprofilen werden häufig in Fließbandstandorten eingesetzt

    Werkbänke aus Aluminiumlegierungsprofilen werden häufig in Fließbandstandorten eingesetzt

    Heutzutage werden Werkbänke aus Aluminiumlegierungsprofilen in vielen Fabriken eingesetzt, beispielsweise an einigen Inspektions-, Wartungs- und Montagestandorten. Die Werkbank aus Aluminiumlegierungsprofilen verfügt nicht nur über eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, sondern auch über eine hohe Schlagfestigkeit, Schmutzbeständigkeit und Tragfähigkeit.
    Mehr lesen
  • Wartung und Instandhaltung von industriellen Aluminiumprofilen

    Wartung und Instandhaltung von industriellen Aluminiumprofilen

    Industrielle Aluminiumprofile erobern heutzutage rasant den Markt und finden Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen. Doch wissen Sie, wie man industrielle Aluminiumprofile im Alltag pflegt? WJ-LEAN zeigt Ihnen heute, wie Sie Aluminiumprofile im Alltag pflegen und instand halten. 1. ...
    Mehr lesen
  • Faktoren, die die Lebensdauer von industriellen Aluminiumprofilen beeinflussen

    Faktoren, die die Lebensdauer von industriellen Aluminiumprofilen beeinflussen

    Als industrielle Aluminiumprofilprodukte werden verschiedene Produkte aus industriellen Aluminiumprofilen bezeichnet, wie beispielsweise Aluminiumprofil-Werkbänke, Bandförderer, industrielle Schutzzäune, staubfreie Raumtrennwände, Geräteschutzabdeckungen, Aluminiumprofilgestelle, Aluminiumprofil-Lagergestelle...
    Mehr lesen
  • Die Anwendung von industriellen Aluminiumprofilen in verschiedenen Branchen

    Die Anwendung von industriellen Aluminiumprofilen in verschiedenen Branchen

    Industrielle Aluminiumprofile sind ein gängiges Material für die industrielle Fertigung. Kennen Sie die spezifischen Aspekte, unter denen industrielle Aluminiumprofile in den Bereichen Maschinenbau und Automatisierung weit verbreitet sind? WJ-LEAN stellt einige Anwendungsszenarien für industrielle Aluminiumprofile vor.
    Mehr lesen
  • Die Anwendungsvorteile von Aluminium-Magerrohren

    Die Anwendungsvorteile von Aluminium-Magerrohren

    Aluminiumlegierungs-Magerrohre sind ein neuartiges Produkt, das auf Basis von Aluminiumprofilen entwickelt wurde, die aus Aluminiumstangen extrudiert werden. Die Querschnittsform ist kreuzförmig und vertikal in beide Richtungen ausgerichtet. Die Standardgröße beträgt 28 mm Durchmesser und die Wandstärke 1,2 mm.
    Mehr lesen