Aluminiumprofile gehören zu den wichtigsten Aluminiumverarbeitungsmaterialien und werden im Bauwesen häufig eingesetzt. Sie zeichnen sich durch einzigartige Verzierungen, hervorragende Schalldämmung, Wärmespeicherung und Recyclingfähigkeit aus. Dank ihrer Extrusionsformung, ihrer hohen mechanischen und physikalischen Eigenschaften, ihrer guten Wärmeleitfähigkeit und ihrer hohen spezifischen Festigkeit finden sie zunehmend Anwendung in den Bereichen Transport, Elektronik, Maschinenbau, Leichtindustrie, Erdöl, Chemie, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen.WJ-LEANden Prozessablauf von Aluminiumprofilen vorstellen.

Schritt 1: Auswahl der Rohstoffe
Das industrielle Aluminiumprofil ist ein industrielles Rahmenprofil, das durch Erhitzen der Aluminiumstange durch Extrusionsformen erhalten wird. Die Aluminiumstange wird durch Aluminiumbarren gegossen, die als Rohstoffe für das industrielle Aluminiumprofil bezeichnet werden. Die Rohstoffe wirken sich direkt auf die Leistung von industriellen Aluminiumprodukten aus.
Schritt 2: Erhitzen des Aluminiumstabs
Bei der Wärmebehandlung von Aluminiumstäben muss die Temperatur kontrolliert werden. Ist die Temperatur zu hoch oder zu niedrig, wirkt sich dies direkt auf die Härte des Endprodukts aus. Daher muss die Temperatur während des Heiz- und Kühlvorgangs streng kontrolliert werden.
Schritt 3: Formdesign
Ein industrielles Aluminiumprofil ist das Endprodukt der Aluminiumstangenextrusion durch Erhitzen durch die Form. Die Form wird entsprechend den Anforderungen mit hochpräzisen Spezifikationen entworfen und wird zum Extrudieren der erforderlichen Spezifikationen und des Querschnitts der Profilprodukte verwendet.
Schritt 4: Industrielle Aluminiumextrusion
Die Extrusionstemperatur ist ein grundlegender und kritischer Prozessfaktor bei der Extrusionsproduktion. Die Extrusionsgeschwindigkeit muss während des Extrusionsprozesses sorgfältig kontrolliert werden.
Schritt 5: Industrielle Richtkorrektur von Aluminiumprofilen
Die Geradheit von Aluminiumprofilen beeinflusst, ob Aluminiumprofile in mechanischen Geräten verwendet werden können. Daher ist die Geradheit von Aluminiumprofilen einer der wichtigsten Standards für die Qualität von Aluminiumprofilen. Im Allgemeinen müssen die extrudierten Profile für die Geradheit begradigt werden.
Schritt sechs: Manuelles Altern
Die durch Extrusion hergestellten Aluminiumprofile weisen vor dem Altern eine geringe Härte auf und können nicht als Fertigprodukte verwendet werden. Daher müssen sie im Allgemeinen gealtert werden, um die Festigkeit zu verbessern.
Schritt 7: Sandstrahlen
Nach dem Extrusionsformen weist die Oberfläche industrieller Aluminiumprofile deutliche Dehnungslinien auf und die Oberflächenmikroporen sind groß, relativ rau und müssen sandgestrahlt werden.
Schritt acht: Oberflächenoxidationsbehandlung
Die Oberfläche des Aluminiumprofils ist im Allgemeinen silberweiß eloxiert, elegant und schön und korrosionsbeständig. Führen Sie diesen Schritt im Allgemeinen aus. Nach dem Abkühlen wird das fertige Aluminiumprofil herauskommen.
Schritt 9: Verpackung
Da die Qualitätsanforderungen an industrielle Aluminiumprodukte sehr hoch sind und die Gesamtästhetik sehr besonders ist, werden an die spätere Verpackung sehr strenge Anforderungen gestellt.
Fertiger Aluminiumprofil-Verarbeitungsprozess
Schritt 1: Schneiden
Die Länge des Aluminiumprofils beträgt in der Regel 6,01 Meter. Das Feinschneiden des Aluminiumprofils ist gemäß den Zeichnungen erforderlich. Unser allgemeiner Schnittfehler beträgt ≦ 0,5 mm. Neben der Schnittlänge können Aluminiumprofile auch diagonal und diagonal geschnitten werden.
Schritt 2: Zähne bohren und gewindeschneiden
Wenn Aluminiumprofile intern verbunden werden, ist im Allgemeinen ein Stanzen und Gewindeschneiden erforderlich. Die zum Stanzen und Gewindeschneiden verwendeten Bohrmesser für verschiedene Spezifikationen von Aluminiumprofilen sind nicht identisch. Daher ist das Stanzen und Gewindeschneiden auch ein Aspekt bei der Prüfung der Verarbeitungsfestigkeit eines Aluminiumprofils.
Schritt 3: Befestigung des Aluminiumprofils
Nach dem Schneiden und Bohren müssen die Aluminiumprofile mit Aluminiumprofilverbindern verbunden werden. Solange der Installationsmeister die Installation gemäß den Zeichnungen beherrscht, können Sie den gewünschten Aluminiumprofilrahmen, die Gerätehaube, die Rohrleitungswerkbank usw. herstellen.
Unsere Hauptleistung:
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihre Projekte:
Kontakt:info@wj-lean.com
WhatsApp/Telefon/WeChat: +86 135 0965 4103
Webseite:www.wj-lean.com
Veröffentlichungszeit: 14. August 2024